top of page

writing

Wörter sind wichtig.

Die Alternative zum Erklären ist das Erzählen.

Ideenbox – 50 Karten für Kunstbegegnungen mit Werken aus dem Bündner Kunstmuseum.

Ideenbox
2024

Für die Kunstvermittlung des Bündner Kunstmuseums hat Una die Ideenbox entwickelt.

Die Ideenbox enthält 50 Karten für Kunstbegegnungen mit 25 Kunstwerken aus der Sammlung des Bündner Kunstmuseums.

Jede Karte bietet eine Einstiegsidee für eine Kunstbegegnung mit einem Werk: eine kreative Aufgabe, die im Museum umgesetzt werden kann, eine Auswahl an weiterführenden Aktivitäten sowie Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken und den Künstler:innen.
Die Aufgaben regen zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit Kunst an und ermöglichen einen eigenständigen, mutigen Zugang zu den Werken.

Die Karten ermutigen dazu, die eigene Kreativität zu erkunden – zu imaginieren, zu kreieren, zu spielen, zu teilen und zu reflektieren.

Kreativität macht Schule
2021

Die Zukunft gehört den Kreativen. 

Kreativität ist kein Extra – sie ist der Schlüssel.

Unsere Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Bildung, Lernen und an das Leben selbst. Die Fähigkeit, Wissen flexibel zu denken, zu verknüpfen und auf Neues zu übertragen, zählt heute zu den wichtigsten Lebenskompetenzen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Phänomen Kreativität?

 

In ihrer Masterarbeit ist Una dieser Frage auf den Grund gegangen. Sie  zeigt, wie Kreativität unser Denken, Lernen und Handeln prägt, weshalb das Verstehen kreativer Prozesse Menschen stärkt und wie wir Räume öffnen können, in denen kreatives Empowerment möglich wird.

https://zenodo.org/records/5464979

Cluster zu den 4P (person, press, process, product) der Kreativität.

 

​​

Ich schreib den Korken aus der Sprache.

Ich mache Wörterlisten.

Ich lese das und dann weiss ich, 

jetzt bin ich drin in der Sprache. 

Ich verwende nix,

aber ich bin drin in der Sprache.

herbert grönemeyer

bottom of page