Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.
​
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
OKAPI studio by una seeli
Zeughausstrasse 52
CH - 8400 Winterthur
contact@okapi-studio.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
unsere Website besuchen
-
ein Kontaktformular ausfüllen
-
sich für unseren Newsletter anmelden oder
-
anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
IP-Adresse
-
Informationen zu Ihrem Gerät (z.B. Browser, Betriebssystem)
-
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
-
Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
-
Versand von Newslettern (sofern Sie diesem zugestimmt haben)
-
Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung unserer Angebote und Dienste
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter)
-
Erfüllung eines Vertrages (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, etwa bei einer Bestellung
-
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z.B. zur Verbesserung unserer Website oder zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages notwendig ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. In einigen Fällen greifen wir auf Dienstleister zurück, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister werden vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
​
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen, wie etwa das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder die Identifikation von wiederkehrenden Besuchern.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Speicherung von Cookies ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
​
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
-
die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe der Speicherung entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
​
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher garantiert werden. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleisten.
​
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Änderungen.
​
11. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
OKAPI studio by una seeli
Zeughausstrasse 52
CH - 8400 Winterthur
contact@okapi-studio.com
​